ARD Themenwoche - WIR GESUCHT! Was hält uns zusammen?

"Wir" - das sagt sich so leicht. Aber gibt es das große "Wir" überhaupt - oder driftet die Gesellschaft auseinander? In alt und jung, arm und reich, trans und cis, mit und ohne Einwanderungsgeschichte? Leben viele von uns nur noch in ihrer eigenen Bubble? Wo gibt es Räume für Dialog und Solidarität? Wie können wir zum Zusammenhalt der Gesellschaft beitragen? Wir sehen uns Projekte an, die zeigen, wie ein Miteinander aussehen kann. Hört rein!

Ein grünes Stoffband mit der Aufschrift "PLAY" (Foto: *bonsai* l photocase.com)

Pro Social Media - Kommentar - Social Media ist Gemeinschaft - Young Reporterin Ashley ist 18 Jahre alt und erfolgreiche TikTokerin. Durch die positive Kommunikation mit ihrer Community fühlt sie sich verbunden, bestärkt und findet Rückhalt. Sie findet, sich in den sozialen Medien zu supporten, ist das, was uns zusammenhält. Ein Kommentar.

Ein grünes Stoffband mit der Aufschrift "PLAY" (Foto: *bonsai* l photocase.com)

Anti Social Media - Kommentar - Real Life statt Social Media - Young Reporterin Esra ist 15 Jahre alt und findet, soziale Medien machen krank und verzerren die Realität. Influencer:innen und Filter zeigen uns eine Welt, die es gar nicht gibt. Rausgehen und Freund:innen treffen ist das, was uns zusammenhält. Ein Kommentar.

Ein grünes Stoffband mit der Aufschrift "PLAY" (Foto: *bonsai* l photocase.com)

Boxgirls - "Boxgirls" ist ein Verein für junge Mädchen, Frauen und Queers, die sich gegenseitig empowern. Wir haben dort Boxtrainerin Doha getroffen. Die 21-jährige ist Muslima, verheiratet und hat ein fünf Monate altes Baby. Warum sie sich als Feministin sieht, erzählt sie hier.

Ein grünes Stoffband mit der Aufschrift "PLAY" (Foto: *bonsai* l photocase.com)

Start with a Friend - Für Menschen mit Fluchtgeschichte ist das Ankommen bei uns nicht immer einfach. Der Verein "Start with a Friend" connected Locals und Newcomer:innen. Bei diesem Tandemprogramm haben sich Ali und Ilayda kennengelernt, die jetzt zusammen zum Sport oder feiern gehen.

Ein grünes Stoffband mit der Aufschrift "PLAY" (Foto: *bonsai* l photocase.com)

Meals on Wheels - Die Zahl der Obdachlosen steigt. Was wir tun können? Murphy von Meals on Wheels radelt seit über zwei Jahren durch Berlin und verteilt Lunchpakete an Wohnungslose. Mitmachen kann jede:r. Wir haben ihn begleitet.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare