Gut zu wissen - Vor anderen pupsen und rülpsen? Nicht so geil. Manchmal kommt's aber einfach rausgeschossen. Sehr unangenehm für alle Beteiligten. Knigge-Expertin Viola Heyder erklärt, was dann zu tun ist!

Allet raus, was keine Miete zahlt! Oder nicht? Pupsen und Rülpsen sind total natürlich. Aber vor anderen Leuten? Eher unangenehm. Was aber, wenn einem doch mal ein Lüftchen entwischt? "Bei allen körperlichen Äußerungen muss ich mich entschuldigen. Und bitte nicht kommentieren", sagt Knigge-Expertin Viola Heyder. Außerdem soll man niemals andere beschuldigen.

Einfach mal zurückhalten

Manchmal merkt man ja schon: da bahnt sich was an. Dann am besten weggehen und woanders ungestört aufstoßen oder pupsen. Vorher, wenn möglich, zurückhalten. Das ist beim Pupsen und Rülpsen medizinisch unbedenklich.

Anders beim Niesen. Wenn ihr "nach innen niest", also unterdrückt, dann können im schlimmsten Fall das Trommelfell oder Adern im Auge platzen. Deshalb immer raus damit - aber anständig in die Armbeuge und von anderen Menschen weggedreht.

Wer nicht pupst, bekommt Mundgeruch

Ein Mensch furzt übrigens zwischen zehn bis 20 Mal am Tag. Aber zu lange solltet ihr das Pupsen nicht aufschieben, denn das Gas sucht sich andere Wege nach draussen und irgendwann bekommt ihr davon Mundgeruch ...

Nach Knigge-Expertin Viola Heyer sollte man übrigens auch nicht in einer Beziehung voreinander rülpsen und pupsen: "Bitte, bitte nicht. Egal ob ich mit jemandem einen Monat, oder so wie ich mit meinem Mann 33 Jahre zusammen bin - immer Respekt dem anderen zollen!". Na dann, sucht euch schon mal ein stilles Örtchen.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare