Fritz und Klarkommen - Gaspreisbremse, Mehrwertsteueränderung, Preisanpassungen - ständig ändern sich die Kosten. Deshalb solltet ihr jetzt schnell eure Strom-, Gas- und Wasserzähler ablesen.

Den ganzen letzten Herbst hat sich schon alles um Energiekosten gedreht. Durch den Krieg in der Ukraine sind die Gaspreise in Deutschland enorm gestiegen. Die Bundesregierung hat unterschiedliche Maßnahmen ergriffen um uns zu entlasten - unter anderem die Übernahme der Dezemberabschlagszahlungen vom Bund, Zuschüsse und die Gas- und Strompreisbremse. Wenn ihr aber Mieter:innen seid, dann merkt ihr einen Teil der Maßnahmen erst bei der nächsten Betriebskostenabrechnung. Und die kommt für 2023 im nächsten Jahr.

Dokumentieren und sparen

Deswegen lohnt es sich Anfang Januar einmal alle Zähler - Wasser, Strom, Gas - abzulesen. Am besten ihr fotografiert sie und speichert die Fotos noch mal an anderer Stelle zusätzlich ab. Nur so könnt ihr in einem Jahr nachweisen, wie viel ihr wirklich verbraucht habt. Das empfiehlt auch die Verbraucherzentrale Brandenburg.

Denn bei vielen Anbieter greifen zum Jahreswechsel neue Tarife. Außerdem kommen jetzt die angekündigten Gas- und Strompreisbremsen. Das heißt, bis letztes Jahr habt ihr noch zu eurem alten Konditionen Energie bekommen, aber jetzt im neuen Jahr gibt es für viele eben neue. Und wenn eure Abrechnung dann kommt, könnt ihr diese mit den aufgeschrieben Zählerständen überprüfen.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare