Fritz und Klarkommen - Noch so viel zu tun und nur noch so wenig Zeit - Das Problem kennt ihr bestimmt alle! Wie ihr euer Zeitmanagement verbessern könnt? Lest ihr hier.
Eigentlich wolltet ihr am Wochenende so viel erledigen. Samstag und Sonntag sind ja theoretisch zwei Tage Zeit für alles - Küche putzen, aufräumen, Hausaufgaben machen, zum Flughafen fahren, auswandern... Aber irgendwie seid ihr wieder mal zu nix gekommen. Das könnte eventuell an schlechtem Zeitmanagement liegen. Aber keine Sorge, das geht ja vielen so.
Warum sind wir denn so lost beim Zeitmanagement?
Psychologin Janka Nölle sagt: "Häufig ist es so, dass man sich nicht vorausschauend einen Plan erstellt hat. Oder vielleicht viele Dinge gleichzeitig zu erledigen sind und man dann den Überblick darüber verliert."
Also vorher planen, aber wie macht man das am besten?
"Hilfreich kann es sein, sich die Dinge vorher einmal aufzuschreiben, die zu tun sind, und sich dann wirklich zu überlegen, wann ist was realistisch machbar. Man sollte sich also Tagesziele setzen und dabei auch darauf achten, was ist wie wichtig und was wie dringend.“, empfiehlt Janka Nölle.
Aber auf To-Do-Listen stehen ja eher unspaßige Sachen, nie sowas wie "eine halbe Stunde auf Instagram abhängen" oder "20 Minuten lang Fritz hören".
Ihr könnt euch auch Handyzeiten einplanen. Das hilft sogar, weil man dann auch Pausen macht. Das rät auch Psychologin Janka Nölle: "Konkrete Zeiten fürs Handy einzuplanen ist eine supergute Idee und sich dann das Handy beispielsweise für Lernblöcke aus dem Raum zu legen. Das spart unglaublich viel Zeit und Ablenkung."
Also: Work smarter, not harder!
Kommentar
Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.