Gut zu wissen - Warum kaufen, wenn man leihen kann? Carsharing ist längst Standard, aber es gibt noch viel mehr Sachen, die ihr entspannt ausleihen könnt - Klamotten zum Beispiel. Was noch, lest ihr hier.

Mit der Carsharing-App schnell mal ein Auto ausleihen oder sich einen E-Scooter an der nächsten Ecke schnappen: easy. Es ist gar kein Thema mehr sich Sachen auszuleihen, die man sich selbst nicht leisten kann oder will.

Hello Designerkleid

Doch es gibt noch viel, viel mehr Sachen, die ihr euch super einfach ausleihen könnt! Klamotten zum Beispiel. Denn für ein Bewerbungsgespräch oder eine Hochzeit braucht man ja auch mal ein fancy Outfit, das vielleicht nicht im Kleiderschrank hängt.

Aber Kaufen ist teuer und vor allem weiß man bei solchen Sachen eigentlich: Ey, das zieh ich danach wahrscheinlich nie wieder an. Super gut also, dass ihr auf verschiedenen Plattformen die unterschiedlichsten Klamotten leihen könnt - sogar Designerkleidung!

Erstmal ausprobieren

Auch geil: Gaming-Konsolen und Zubehör leihen. Schon mal drüber nachgedacht euch eine Virtual Reality Brille auszuleihen? Oder eine Playstation 5 oder vielleicht sogar eine Drohne für euren nächsten Urlaub? Perfekt zum Ausprobieren und bevor ihr 500 Euro in den Sand setzt, weil ihr doch zu wenig Zeit zum Spielen habt oder die VR-Brille doch nicht so kickt. Besonders nice: Die ausgeliehenen Sachen werden alle nach Hause geliefert.

Was ihr in der Regel persönlich im Baumarkt abholen müsst, ist Werkzeug. Für das nächste Upcycling-Projekt könnt ihr euch Schleifgerät und Stichsäge einfach im Baumarkt mieten und eine Menge Kohle sparen.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare