Ehrlich sein - Eure beste Freundin oder euer Partner redet und redet und redet - nur euch interessiert’s einfach nicht. Wie ihr euch verhalten könnt? Psychotherapeut Omer Schonfeld hat ein paar Tipps.

Neues Haustier, neuer Flirt, neues Hobby - euer Best Friend oder eure/euer Partner:in - ein Herzmensch - ist richtig on fire, was ein bestimmtes Thema angeht, und redet sehr oft davon. Problem: Euch bockt das Thema aber überhaupt nicht oder es nervt einfach nur. Und ihr traut euch nicht, etwas dazu zu sagen, weil es dann schlechte Stimmung geben könnte oder weil ihr die andere Person verletzen könntet. Klar, kennt vermutlich jede:r.

Ehrlich miteinander reden und Grenzen setzen

Wie ihr es sagt und warum es vor allem wichtig ist, dass ihr euch traut etwas zu sagen, verrät uns jetzt der Berliner Psychotherapeut Omer Schonfeld. Grund eins: Grenzen setzen ist wichtig in jeder Form von Beziehungen: "Die Wut oder der Ärger, den ich vielleicht spüre, kann uns unser Bedürfnis deutlich machen. Und vielleicht ist unser Bedürfnis gerade, über etwas anderes zu sprechen. Und es ist wichtig, auch dieses Bedürfnis zu kommunizieren." Es geht also um Ehrlichkeit und Klarheit.

Gegenseitiges Verständnis und Nähe schaffen

Grund zwei: Auch wenn ihr erstmal Angst habt, dass es Stress gibt, wenn ihr sagt, dass euch das Thema nicht interessiert, kann es euch sogar näher zusammenbringen: "Das offene Ansprechen von solchen Themen schafft Vertrauen und gegenseitiges Verständnis. Wenn man es in einer Ich-Botschaft teilt, statt in einer Du-machst-mich-wütend-Botschaft, kann das Verlässlichkeit und Nähe schaffen," so der Psychotherapeut.

Beim Ansprechen ist es wichtig, eurem Gegenüber das Gefühl zu geben, dass ihr die- oder denjenigen seht und wertschätzt. Omer Schonfeld hat eine grobe Formulierung für euch: "Ich sehe, dass du dich so leidenschaftlich dafür interessierst und ich schätze es. Aber ehrlich gesagt, ist es nicht mein Interessengebiet. Können wir über etwas anderes sprechen, was uns beide interessiert."

Perspektive wechseln und aufeinander zugehen

Aber - auch wichtig: Vielleicht begeistert euch das Thema doch, wenn ihr es aus einer anderen Perspektive betrachtet oder ihr seht, wie glücklich es den anderen macht, sagt Psychotherapeut Omer Schonfeld.

Zusammen mit seiner Partnerin, Psychologin Anna Schwertner, arbeiten sie therapeutisch und als Coaches und haben den Instagramkanal "OmAnna-Psychologie", der sich vor allem mit Beziehungen und Konflikten und Ängsten dazu beschäftigt.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare