Gaming und Job - Ihr zockt gerne und habt mega Gamer-Skills? Aber könnt ihr die auch in eine Bewerbung schreiben?

Hobbies in der Bewerbung nennen ist oft nur sinnvoll, wenn sie zur ausgeschriebenen Stelle passen. Aber was ist mit eurer Gaming-Erfahrung? Könnt ihr die mit in die Bewerbung nehmen? Bestimmte Spiele fördern nämlich bestimmte Fähigkeiten, die vielleicht für die Stelle wichtig sind. Aber welche Spiele fördern welche Skills, die für welche Bewerbungen gut sind? Wenn ihr zum Beispiel Koch werden wollt, welche Spiele solltet ihr dann angeben? Wir haben das mal abgecheckt.

Games fördern bestimmte Fähigkeiten, weshalb ihr sie in eurer Bewerbung nennen solltet, wenn die Stelle dazu passt. Stimmt das?

Wir haben uns dazu mal mit einem Experten von der Seite "Die Bewerbungsschreiber" unterhalten. Und der sieht die Sache skeptisch, denn: Über Gamer:innen gibt es immer noch superviele Vorurteile - und wenn ihr da an den falschen Mensch in der Personalabteilung geratet, wird eure Bewerbung direkt aussortiert. Es gibt aber Situationen, in denen das hilfreich sein kann: Wenn ihr euch im Videospielsektor bewerbt, solltet ihr sehr offen reinschreiben, was ihr spielt und warum. Die Leute wollen ja sehen, dass ihr euch auskennt.

Aber was ist denn mit Skills, die man in den Spielen lernt? Also wenn man zum Beispiel superkreativ ist in Minecraft?

Das könnt ihr eher im Bewerbungsgespräch auspacken, wenn ihr merkt, dass der oder die Personaler:in für sowas offen ist. Dann könnt ihr erzählen, was ihr in "Minecraft" gebaut habt oder wie ihr in "Rainbow Six" ein Team leitet oder eine Gilde in "World of Warcraft" aufgebaut habt. Damit könnt ihr Fähigkeiten belegen wie Kreativität, Teamfähigkeit oder Organisationstalent. Gerade bei einer Ausbildungsbewerbung ist das vielleicht ganz praktisch, weil ihr ja noch keine oder kaum Erfahrung in der Arbeitswelt habt. Aber: Nicht enthusiastischer über die Games reden als über den Job, den ihr wollt!

Und was ist mit Landwirtschafts- oder KFZ-Werkstatt-Simulatoren?

Diese Simulatoren sind meistens leider nicht so realistisch, dass ihr das direkt in die Wirklichkeit übertragen könnt. Aber was geht, ist, dass ihr erzählt, wie ihr durch ein Spiel auf einen Job aufmerksam geworden seid. Zum Beispiel: Ihr habt Spaß dran, Lieferketten in "Anno" zu organisieren. Und deswegen habt ihr euch überlegt, ob vielleicht Lagerist:in etwas für euch sein könnte. Ihr müsst natürlich auch belegen können, dass ihr neben dem Zocken auch Schule oder Job auf die Kette gekriegt habt.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare