- Öffentliche Toiletten in Berlin - Das "Berliner Toilettenkonzept"

Ihr seid in der Stadt unterwegs, habt vielleicht gerade noch 'ne Limo getrunken und dann das: Die Blase drückt, ihr müsst mal auf's Klo!
Zum Glück gibt's in Berlin mittlerweile immer mehr öffentliche Toiletten, dank des "Berliner Toilettenkonzepts". Das hat der Berliner Senat vor vier Jahren beschlossen. Zusammengefasst beinhaltet das Konzept, dass viele alte öffentliche Klos in Berlin durch moderne ausgetauscht werden müssen und es mehr davon geben soll. Bis nächsten März gibt es dann wohl insgesamt 416 öffentliche Toiletten in Berlin, so viele wie noch nie zuvor.

Eine App für Klos

Und wenn ihr mal wieder im Park spazieren geht: Es gibt auch eine App, die "Berliner Toilette". Mit der könnt ihr immer checken, wo sich das nächste öffentliche Klo befindet.

Kritik am Konzept

Aber es gibt auch Kritik an den neuen Berliner Unisex-Toiletten: Die grauen Betonklötze sind nicht unbedingt schön. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass es manchmal auf der einen Seite kostenlose Pissoirs und auf der anderen Seite eine Toilette gibt, für die man 50 Cent zahlen muss. Und da sagen viele: Unfair! Die einen müssen Geld zahlen und die anderen nicht?!
Constanze Siedenburg, Pressereferentin vom Senat erklärt das so: "Es kostet was, damit dort nichts anderes passiert. So wie Drogenkonsum oder irgendwas, was die Räume verunstaltet. Das ist wichtig, damit die Toiletten auch weiterhin von allen genutzt werden können."

Außerdem steht der Standort der Toiletten nicht selten in der Kritik. Die neuen stehen vor allem an Touri-Hotspots in Berlin, nicht aber in Parks oder Randbezirken.

Das Konzept der "netten Toilette"

Alternativ könnt ihr natürlich in Restaurants oder Cafés lieb fragen, ob ihr mal deren Klo benutzen könnt. In anderen Städten gibt es das Konzept der "netten Toilette", dem sich Gastronom:innen anschließen können. Das funktioniert so: Die Gastronom:innen bekommen Geld von der Stadt und dafür stellen sie ihre Toilette allen kostenlos zur Verfügung. Im Berliner Toilettenkonzept steht zu solch einer Idee: "Könnten wir ja mal überlegen", aber bisher wurde etwas entsprechendes noch nicht umgesetzt.

Was aber cool ist: In Berlin gibt es seit diesem Sommer in der Hasenheide ein Missoir, also ein Pissior für Frauen. Genauer: eine Edelstahlrinne, über die sich Frauen hocken können - ganz kostenlos.

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare