
Gamecheck - Für viele ist es jetzt schon das Spiel des Jahres 2022: “Elden Ring”. Es wurde von den Macher:innen der “Dark-Souls“-Spieleserie und von dem Autor, George R.R. Martin, von “Game of Thrones“ höchstpersönlich entwickelt. FritzGamechecker Bene Wenck hat das Game für euch angespielt und verrät, ob der Hype real ist.
Jeder “Dark-Souls” Fan wird sich hier direkt zu Hause fühlen. Die Spielenden werden in eine düstere, mittelalterliche Fantasiewelt entführt. Macht euch darauf gefasst, dass ihr am Anfang erst einmal von einem Monster vermöbelt werdet, bevor euch das Spiel überhaupt erklärt wird.
Die Monster sind schwer und horrorartig. Und durch sie sterbt ihr sehr, sehr, sehr oft!
Was ist anders als bei der Dark-Souls-Reihe?
Ihr befindet euch hier in einer offenen Welt, in der ihr viel erkunden könnt und müsst. Es gibt dieses Mal keine Quest Logs. Deswegen müsst ihr euch alles merken. Benes Tipp ist, dass ihr am besten immer einen Zettel und einen Stift parat haben solltet. Die Macher:innen haben allerdings Objekte im Spiel eingebracht, wie z.B. große Statuen oder Lichtquellen, die euch interessante Punkte zeigen, zu denen ihr mal hingehen solltet.
Durch die offene Welt müsst ihr euch auch nicht stressen, einen Boss unbedingt sofort besiegen zu müssen. Falls ihr es mal nicht schaffst, könnt ihr einfach wo anders hingehen und später zum Boss zurückkehren.
Ist der Hype real? Lohnt sich das Spiel?
FritzGamechecker Bene findet das Design sehr gut gelungen und auch das Kampfsystem ist sehr genau. Er feiert es total und kann es euch nur weiterempfehlen. Obwohl für ihn persönlich kein Spiel ist, sagt er: “Ganz neutral gesehen, ist das eins der besten Spiele des Jahres.” Wenn ihr also das Genre feiert, dann kommt ihr um “Elden Ring” nicht rum!
“Elden Ring” ist für Konsolen und für den PC erhältlich und ist ab 16 Jahren.
Kommentar
Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.