- "Euphoria"

Shitstorms, Absetzungsforderungen und jede Menge Diskussionen - das geschah in den USA beim Start der Serie. Wir sagen: Must See. Unbedingt. Schnell. Jetzt.

Dick Pics, Full Frontal Nudity und noch mehr Explizites - und das alles mit Minderjährigen. Das ist die neue HBO-Serie "Euphoria". Kein Wunder, dass die Amis in Form von Shitstorms, Absetzungsforderungen und heftigen Diskussionen durchgedreht sind.

Das Tragische: Die Serie hat etwas Wahres - das Porträt einer Jugend, die verloren zu sein scheint. 

Online erwachsen geworden

"Euphoria" zeichnet das Porträt einer Generation, die komplett online erwachsen geworden ist. Erzählt wird aus der Perspektive der 17-jährigen Rue, drei Tage nach 9/11 geboren, groß geworden mit den Bildern der einstürzenden Türme, gespielt vom ehemaligen Disney-Star Zendaya.

Trailer

Online-Stalking, Pornographie, Drogensucht

Die Jugend passiert im Schnelldurchlauf: Online-Stalking, wie man sich bei einem Amoklauf in der Schule verhält, Pornographie, Drogensucht, gefunden von der Schwester, von der Mutter zum Entzug gezwungen, aber sie hat überhaupt keine Lust clean zu werden und clean zu sein.

Sexualisierte Männermacht, Fan-Fiction und eine Transfrau

Es geht um die Beziehung zu zwei anderen jungen Mädchen: Jules, neu an der Schule und eine Transfrau, gespielt von der Trans-Schauspielerin Hunter Schafer. Und Kat, übergewichtig, schreibt Fan-Fiction über Sex mit One Direction und entdeckt ihre sexualisierte Macht gegenüber Männern.

Israelisches Vorbild, produziert von Rapper Drake

In den USA ist die Serie unter dem Dach von HBO entstanden, produziert vom kanadischen Rapper Drake und Sam Levinson. Der hat unter anderem "Assassination Nation" gemacht  - eine Art feministisches Manifest, getarnt als brutale Gewaltorgie, weil die jungen Frauen sich hier nichts sagen lassen und zur Waffe greifen. "Euphoria" ist jetzt die amerikanische Variante einer ursprünglich israelischen Serie. Wir finden, sie hat das Zeug dazu, das zu werden, was "Kids" für die 90ziger und die Serie "Skin" für die 00er Jahre waren.

Sex a la Pornhub vs. Liebe a la "Gilmore Girls"

Die Figuren, egal ob jung oder alt, sind emotional taub und versuchen das mit Schmerz zu überwinden. Schmerz, den sie sich selbst zufügen, um sich zu spüren. Ihre Definition von Sex holen sie sich bei Pornhub, ihre Definition von Liebe gucken sie sich bei "Gilmore Girls" ab. Das ist traurig, aber vermutlich wahr. Deswegen von uns eine absolute Guckempfehlung - mit absoluter Nachdenkempfehlung.

Mehr Serien:

Serien-Highlights: Binge-Watch-Gefahr-Deluxe!

Ihr seid auf der Suche nach neuen Serien mit Binge-Watching-Faktor, habt aber keine Lust stundenlang durch Mediatheken zu scrollen? Das Scrollen können wir Euch leider nicht ganz ersparen, aber wir haben für Euch die Serien-Highlights rausgesucht.

"The Politician"

Erinnert Ihr euch noch an "Glee" – die Musicalserie an der Highschool? Der Macher Ryan Murphy hat was Neues am Start: "The Politician". Snackt sich weg, wie Käsenachos.

"Unbelievable"

In dieser Serie wird die Geschichte eines wahren Verbrechens erzählt. Die schockierende Story einer jungen Frau ist definitiv nichts für schwache Nerven.

"Tote Mädchen lügen nicht"

Die Serie musste wegen ihrer drastischen Szenen schon einige Kritik einstecken. Schockmomente gibt es auch in Staffel 3 wieder, wovon FilmFritzin Anna Wollner kein Fan ist.

"The Boys"

Was passiert, wenn Superhelden ihre Macht missbrauchen und zu Arschlöchern werden, seht ihr hier - nicht sonderlich tiefgängig, aber kurzweilig mit guten Überraschungsmomenten.

"City on a Hill"

Ben Affleck und Matt Damon haben sich diese Crime-Serie im Neunziger-Look ausgedacht, in der die Kommissare tief in die Welt des Verbrechens in Boston eintauchen.

"Stranger Things 3"

Es ist so weit: Die dritte Staffel "Stranger Things" ist da. FilmFritzin Anna Wollner hat sich mit Freude zurück in die 80er beamen lassen.

"When They See Us"

Falsche Zeit, falscher Ort: So gings 1989 den "Central Park Five" - vier Schwarzen und einem Hispano - die eine Joggerin vergewaltigt haben sollen und zu Unrecht verurteilt wurden.

"Tiger Girl"

Typisch Regisseur Jakob Lass: Halb dokumentarisch, improbasiert und irgendwie was mit Martial Arts. Und vor allem: starken Frauen. "Tiger Girl" als Serie kann was!

"Big Little Lies 2"

Am Ende gab es einen Toten und die Fans der Serie rasteten aus. Weil "BLL" so erfolgreich war, gibt es jetzt Staffel zwei und noch krassere Stars - mit dabei Meryl Streep.

"How To Sell Drugs Online (Fast)"

Wenn die Freundin zum drogendealenden Schul-Schönling abhaut und Du der Nerd der Schule in Lauchform bist: Was machst Du dann? Klar, einen Onlineshop für bunte Pillen. Premium!

"Quicksand"

Sie hat eine Waffe in der Hand, ihre Mitschüler und ein Lehrer sind tot. Was ist passiert im Elite-Gymnasium? Welche Schuld trägt Maja, die schnell zur meistgehassten Person wird?

"Der Pass"

Von wegen Alpenpanoramaromantik: Ein Toter liegt auf einem Grenzstein zwischen Deutschland und Österreich. Mystische Krimi-Serie mit viel Schauderpotential. 

Kommentar

Hier kannst Du einen Kommentar verfassen.

Kommentar verfassen
noch 500 Zeichen
*Pflichtfelder

Fürs Kommentieren gibt's bei uns Regeln. Und die sind zum Einhalten da:Richtlinien für Kommentare